Was ist Mantrailing?

Mantrailing (englisch für man «Mensch» und trail «verfolgen») ist die Personensuche eines bestimmten Menschen durch den Suchhund, Mantrailier genannt. Jeder Mensch verfügt über einen Individualgeruch. Deshalb riecht zu Beginn der Suche der Mantrailer an einem Geruschsartikel (T-Shirt, Taschentuch, Autogriff), der von der gesuchten Person zuletzt berührt wurde. Der Mantrailer ist nun in der Lage, die Spur zu verfolgen. Er kann aber auch anzeigen, falls die Spur endet (zum Beispiel auf einem Perron) oder wenn sich die Person gar nie am Startpunkt befunden hat.

 

Beim Mantrailing wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt. Der Hund besitzt etwa 250 Mio. Riechzellen, zum Vergleich verfügt der Mensch nur über ca. 5 Mio. Riechzellen.

 

Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer sich nur am Individualgeruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert. Flächen- und Trümmersuchhunde suchen allgemein nach Menschen.

 

Für wen ist Mantrailing?

Schon ab ca. neun Monaten bis ins hohe Alter können sämtliche Hunderassen Mantrailing betreiben.

 

Welche Ausrüstung wird benötigt?

Gutsitzendes Brustgeschirr (bevorzugt wird dies nicht im Alltag getragen), Halsband, Schleppleine (7.5 bis 10m), 2-3 schmackhafte Futterbelohnungen, Wasser, 2-3 in Plastiktüten verpackt Duftstoffe (z.B. Socken), Auto (inkl. Sonnenschutz) zum Warten des Hundes, Warnweste, gutes Schuhwerk und den Willen in der Gruppe draussen zwei bis drei Stunden zu arbeiten.